Der Internationale Dachverband aller Dienstleistungs-Gewerkschaften (UNI Global Union) hat zu den Themen Menstruation, Mutterschaft und Menopause in der Arbeitswelt drei Handbücher veröffentlicht.
Marion Polaschek betont die Notwendigkeit gemeinsamer Anstrengungen zur Bewältigung der großen Herausforderungen
Wenn wir inhaltlich genau hinschauen, worüber hier heftig verhandelt, aber nichts erreicht wurde, dann offenbaren sich uns Schwäche, Feigheit, Verantwortungslosigkeit, Inkompetenz, Selbstherrlichkeit und Arroganz.
Alle Zahlen und Daten zu unseren Gewerkschaftswahlen, Personalvertretungswahlen und Betriebsratswahlen
Wir müssen unsere Arbeitnehmer:innenrechte bewahren und verteidigen. Nicht nur Leistung, sondern vor allem ehrliche Arbeit muss sich lohnen und entlohnt werden.
Zusätzliche Verbesserungen beim Gehaltsschema für das künstlerische, wissenschaftliche und das allgemeine Personal
Bei der überraschend abgesagten GÖD-Demo ging es um viel mehr als "nur" ums Geld. Plakate und Film zeigen die zahlreichen Forderungen. Sie werden bis jetzt ignoriert.
Wenn Grundlagen der Vernunft und der Fairness verlassen werden, dann gefährden wir die Garantie staatlicher Leistungen, die sonst niemand übernimmt.
Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum es sich Bedienstete heuer besonders gut überlegen sollten, wem sie ihre Stimme geben.
Alle Zahlen und Daten zu Gewerkschaftswahlen, Personalvertretungswahlen und Betriebsratswahlen
Wenn Grundlagen der Vernunft und der Fairness verlassen werden, dann gefährden wir die Garantie staatlicher Leistungen, die sonst niemand übernimmt.
Informationen zu den gewerkschaftlichen Maßnahmen auf Grundlage der Resolution der GÖD-Bundeskonferenz vom 7. November 2024
Die Rechnungshofpräsidentin regt an, dass der öffentliche Dienst auf Inflationsabgeltung verzichten sollte. Null Prozent Gehaltssteigerung für die Schwarze Null im Budget?
Wir fordern die Seite der Arbeitgeber auf, parteipolitische Strategiespiele zu unterlassen und stattdessen ihre politische Verantwortung wahrzunehmen.
Einkommensgerechtigkeit bleibt ein leeres Versprechen – Lohntransparenz als notwendiger Schritt zur Schließung der Lohnlücke
Korruption ist kein Kavaliersdelikt, aus kleinen „Gefälligkeiten“ entstehen große Probleme. Daher hat bei Korruption Null-Toleranz zu gelten.
Österreich braucht ein transparentes, objektives, anonymisiertes und auf qualitativen Kriterien aufgebautes Aufnahmeverfahren für den Staatsdienst.
Die ÖGB-Kulturlotsinnen empfehlen: Über Barrikaden, Camps, Sekundenkleber. Eine Ausstellung im MAK
Die Erklärung von La Hulpe als Fahrplan für die nächste EU-Legislaturperiode ist ein Bekenntnis zum sozialen Europa – leider ohne Österreich
Die „Gruppe Ballhausplatz – Die Unabhängigen – UG“ (GBHP) lud zur Diskussionsveranstaltung: „Leaks & Papers: Über die Relevanz internationaler Recherchen“
Gemeinsam haben wir eine Mehrheit für das wichtigste Naturschutzgesetz in Europa erreicht! Die Entscheidung für das Renaturierungsgesetz ist ein Sieg für unsere Natur.
Wir fragten die Spitzenkandidat:innen zur EU-Wahl nach ihrer Meinung zu mweltverträglichkeit, Gleichstellung, Mindestlöhnen, Betriebsräten und militärischer Aufrüstung der EU
Das Bild „des Diplomaten“ entspricht nicht der Realität - vielmehr bringt diese Tätigkeit viele Entbehrungen mit sich.
Unabhängige GewerkschafterInnen im Öffentlichen Dienst und in ausgegliederten Betrieben (UGÖD).
Bundesleitung der UGÖD
Belvederegasse 10/1, 1040 Wien
Telefon (Mo-Fr 9-12 Uhr):
+43 / 664 / 7800 9792 und
+43 / 667 / 767 9419
Email: office(at)ugoed.at
Vorsitzende:
Mag. Dr. Sabine Hammer, Mag. Ingo Hackl