Artikel mit dem Tag "UG"



UG Polaschek: Frauen brauchen Rechte und nicht nur Absichtserklärungen
Frauen · 07. März 2025
Internationaler Frauenkampftag: Marion Polaschek (Unabhängige Gewerkschaftsfraktion im ÖGB) wünscht sich eine mutige Frauenpolitik.

Die 3 M in der Arbeitswelt
07. März 2025
Im Internationalen Dachverband aller Dienstleistungsgewerkschaften (UNI Global Union) hat sich die Abteilung Chancengleichheit mit den Themen Menstruation, Mutterschaft und Menopause in der Arbeitswelt auseinandergesetzt und dazu drei Handbücher veröffentlicht

UG im ÖGB fordern Zusammenarbeit auf Augenhöhe zur Stärkung von Demokratie und sozialem Zusammenhalt
13. Januar 2025
Marion Polaschek betont die Notwendigkeit gemeinsamer Anstrengungen zur Bewältigung der großen Herausforderungen

Großartiger Wahlerfolg der UG bei den Betriebsratswahlen des Arbeitsmarktservice
AMS · 11. November 2024
Mandatsstand in Wien verdoppelt und Vertretung im Betriebsrat des AMS Kärnten gelungen

Equal Pay Day 2024
Frauen · 30. Oktober 2024
Einkommensgerechtigkeit bleibt ein leeres Versprechen – Lohntransparenz als notwendiger Schritt zur Schließung der Lohnlücke

UG-Polaschek zur Nationalratswahl 2024
Regierung · 07. Oktober 2024
Der Kampf für sozialen Zusammenhalt und Klimagerechtigkeit hat gerade erst begonnen.

UG Polaschek: Frauen fehlen Zeit und Ressourcen für Mitbestimmung
Frauen · 08. März 2024
Unabhängige Gewerkschaftsfraktion im ÖGB fordert mehr Demokratie am internationalen Frauenkampftag

UG Polaschek: Wem anderswo Menschenrechte egal sind, dem sind sie auch hier egal
Gewerkschaft · 29. Februar 2024
Unabhängige Gewerkschaftsfraktion im ÖGB will weiterhin starkes EU-Lieferkettengesetz

UG Marion Polaschek: Fünf Femizide an einem Tag - mehr Handlungsbedarf ist kaum mehr möglich!
Frauen · 26. Februar 2024
Unabhängige Gewerkschaftsfraktion sieht massive Versäumnisse der Regierung im Gewaltschutz.

UG-Konferenz "Get Together" am 19. Juni 2023
Gewerkschaft · 26. Mai 2023
Im Vorfeld des ÖGB-Kongresses lädt die UG ihre Mitglieder (also auch die UGöD-Mitglieder) zu einem gemeinsamen Abendessen ein.

Mehr anzeigen