Artikel mit dem Tag "Inflation"



Personal an Universitäten: 3,8% mehr Lohn
Bildung · 27. Dezember 2024
Zusätzliche Verbesserungen beim Gehaltsschema für das künstlerische bzw. wissenschaftliche und für das allgemeine Personal

Über den Stand der aktuellen Gehaltsabschlüsse im Lichte der österreichischen innenpolitischen Situation und der Weltpolitik
Gewerkschaft · 17. Dezember 2024
Wir müssen unsere Arbeitnehmer:innenrechte bewahren und verteidigen. Nicht nur Leistung, sondern vor allem ehrliche Arbeit muss sich lohnen und entlohnt werden.

Gehaltsabschluss 2025 und 2026
Gewerkschaft · 04. Dezember 2024
Eine Attraktivierung des öffentlichen Dienstes ist damit leider nicht gelungen.

Nulllohnrunde – Zuruf vom Rechnungshof
Regierung · 18. November 2024
Die Rechnungshofpräsidentin regt an, dass der öffentliche Dienst auf Inflationsabgeltung verzichten sollte. Null Prozent Gehaltssteigerung für die Schwarze Null im Budget?

Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst sind nicht Spielball der Parteipolitik
Regierung · 07. November 2024
Wir fordern die Seite der Arbeitgeber auf, parteipolitische Strategiespiele zu unterlassen und stattdessen ihre politische Verantwortung wahrzunehmen.

Kein Stress wegen Pensionsantritt
Pension · 07. August 2024
Die Regierung hat bekannt gegeben, dass und wie die Pension(skont)en beim nächsten Jahreswechsel geändert werden sollen.

Die 9,15 Prozent Gehaltssteigerung im Öffentlichen Dienst sind die Unterkante
Regierung · 27. November 2023
Die Gehaltsverhandlungen für den Öffentlichen Dienst sind zu Ende: Die Gehälter steigen mit 1.1.2024 um 9,15 Prozent, mindestens um 192,-- Euro.

Gehaltsanpassung zur Inflationsabgeltung
Regierung · 14. November 2023
Vorausschauende Verantwortung sieht anders aus

UGÖD fordert 12% mehr Lohn für den öffentlichen Dienst, mindestens jedoch 400 Euro
Gewerkschaft · 19. Oktober 2023
Ruf nach einer fairen Inflationsanpassung und Kaufkraftsteigerung 2024 für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst und in den ausgegliederten Betrieben

Wie aus einer Eigentumswohnung ein Hamburger wird
Regierung · 29. September 2023
Korrektur eines Versprechens des Bundeskanzlers nach einem gewissen Durchrechnungszeitraum

Mehr anzeigen