GÖD Bundesvertretung 16, GÖD Landesleitung 16 Steiermark
ÖGB Landesvorstand Steiermark, ÖGB Landesfrauenvorstand Steiermark
Kammerrätin der Arbeiterkammer Steiermark
heidi.schmitt@ugoed.at
Nach Abschluss meiner Dissertation im Rahmen des Bio-Studiums im Jahr 1995 an der Uni Erlangen (Deutschland) führte mich der Weg nach einigen Zwischenstationen im wissenschaftlichen Außendienst und Produktmanagement verschiedener Unternehmen in Deutschland und Österreich schließlich 2004 zurück ins universitäre Umfeld an die damals neu gegründete Med Uni Graz, wo ich den Aufbau des neu eingerichteten Technologietransfers im Forschungsmanagement maßgeblich mitgestalten durfte.
Da einige Angelegenheiten sowohl an der Med Uni Graz als auch im damaligen Betriebsrat für das Allgemeine Univ.-Personal aus meiner Sicht verbesserungswürdig waren und ich mich dann auch für die Kolleg*innen einsetzen wollte, schloss ich mich bei den Betriebsratswahlen Ende 2008 der Liste Semmler UGÖD/UG an und wurde zur 1. Stv. des Vorsitzenden gewählt.
Seitdem hat mich die Arbeit in Betriebsrat und Gewerkschaft nicht mehr losgelassen, so dass ich 2017-2019 bei tiefer gehenden Ausbildungen an der Gewerkschafts-Abendschule sowie 2019 durch den Besuch der Betriebsrät*innen-Akademie Graz deutlich an Wissen dazu gewinnen konnte.
Seit Juni 2020 bin ich für den Betriebsrat freigestellt und kann mich mit vollständig dieser Aufgabe widmen.
Unsere Städte ersticken im Autoverkehr, die Umweltproblematik ist evident, daher ist es mir ein Herzensanliegen, in diesen Bereichen selbst aktiv zu werden.
Deshalb gilt mein Engagement als Obfrau der Radlobby ARGUS Steiermark und Stv. Vorsitzende der Radlobby Österreich dem Radverkehr. Gesundheit, Umwelt und Verkehr werden deutlich entlastet, wenn möglichst viele Personen das Fahrrad als sozial verträglichstes, kostengünstigstes, umweltfreundlichstes, komfortabelstes, sicherstes Verkehrsmittel v.a. im urbanen Raum verwenden. Besonders für die Alltagswege ist es wichtig, dass die Bedingungen fürs Radfahren optimal sind.
Die meisten Wege legen mein Mann und ich auch in der Freizeit gerne mit dem Rad oder längere Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück. Daher benötigen wir inzwischen kein eigenes Auto mehr und wir nutzen im Ausnahmefall Carsharing Systeme.
Als Botschafterin für Foodsharing für Graz-Umgebung Süd und die Steiermark setze ich mich für die Rettung von nicht mehr benötigten Lebensmitteln als letzte Station vor der Tonne ein. Ich organisiere einerseits Lebensmittelabholungen und rette andererseits selbst aktiv völlig legal Lebensmittel von Partnerbetrieben und fairteile diese an Personen und Familien, die sie benötigen. Davon profitiert nicht nur die Umwelt, sondern es entlastet zudem auch viele Personen in diesen schwierigen Zeiten.
Meine Leidenschaft als Biologin gilt außerdem dem Garten. Dort finde ich Entspannung und kann eigenes Obst und Gemüse anbauen. Dass auch in diesem Umfeld alles nach ökologischen Gesichtspunkten abläuft und die gegenseitige Wertschätzung aufrecht erhalten bleibt, bin ich auch Obfrau des Heimgartenvereins Feldkirchen bei Graz.
Unabhängige GewerkschafterInnen im Öffentlichen Dienst und in ausgegliederten Betrieben (UGÖD).
Bundesleitung der UGÖD
Belvederegasse 10/1, 1040 Wien
Telefon (Mo-Fr 9-12 Uhr):
+43 / 664 / 7800 9792 und
+43 / 667 / 767 9419
Email: office(at)ugoed.at
Vorsitzende:
Mag. Dr. Sabine Hammer, Mag. Ingo Hackl