Referat für Gleichstellung und Gleichbehandlung

Wir unterstützen, beraten und setzen uns für das Abschaffen von Diskriminierungen ein.

Cartoon: Drei Gesichter lachen in die Kamera

Maßnahmen zur Gleichstellung und Gleichbehandlung

 

In den folgenden Bereichen sind wir immer wieder mit Ungleichbehandlungen konfrontiert:

  • Arbeitsplatz bzw bei Praktika
  • Ausbildung und Bildung
  • Wohnungssuche bzw Wohnungsvergabe
  • Gründung von Unternehmen
  • in oder vor Geschäften, Clubs, Lokalen oder bei Dienstleistungen

Wir unterstützen, beraten und setzen uns für das Abschaffen von Diskriminierungen ein. Dazu gehören unter anderem

  • Geschlechterdiskriminierung und Sexismus und sexuelle Belästigung
  • Diskriminierung aufgrund der Betreuung und Pflege von Kindern und Angehörigen
  • Diskriminierung wegen Weltanschauung und Religion
  • Rassistische und ethnische Diskriminierung
  • Altersdiskriminierung

 


Öffentlichkeitsarbeit

 

Wir setzen uns gemeinsam mit dem Frauenreferat und dem Behindertenreferat dafür ein, dass Diskriminierungen sichtbar gemacht werden und die Öffentlichkeit davon erfährt. Wir informieren und beraten, sodass diese Benachteiligungen im öffentlichen Leben und am Arbeitsplatz aufhören.

 

 

Kontakt:

Robin Schafrath

Gerhard Pušnik

 

jahrelang Personalvertretungstätigkeit im AHS Bereich (DA, FA, ZA)

Obmann der Vorarlberger Lehrer:inneninitiative (VLI)

Mobbingpräventionsberater des BMBWF (personen- und organisationsbezogene Beratung für Bundesbedienstete im Bildungsbereich, dazu weitere Infos hier.

 

Mehr über Gerhard... 

 

+43 / 664 / 39 18 646

gerhard.pusnik(at)ugoed.at

gleichstellung(at)ugoed.at

Ingrid Garschall

 

    

Berufsschule im Mostviertel - Pension

Coach und SE-Praktikerin 

 

 

 

Mehr über Ingrid...

      

 

ingrid.gaschall(at)ugoed.at

gleichstellung(at)ugoed.at


Links

Screenshot der Gleichbehandlungsanwaltschaft

Digitale Erstberatung der Gleichbehandlungsanwaltschaft

Online Erstberatung: Je mehr Menschen von der digitalen Erstberatung der Gleichbehandlungsanwaltschaft erfahren, desto mehr Betroffene können ihre Rechte wahrnehmen.

Gleichbehandlungsanwaltschaft.gv.at

 

 

Foto von Ingrid Garschall: Judith Fegerl, Jakob Brossmann bei der Eröffnung der Ausstellung „Stille Maschinen“ im Gartenpavillion des Stift Melk

Rückschau auf ein Highlight - Tage der Transformation

Rückschau auf eine Tagung im Oktober 2024 im Stift Melk zum Thema „Misstrauen“

Mehr...