In den folgenden Bereichen sind wir immer wieder mit Ungleichbehandlungen konfrontiert:
Wir unterstützen, beraten und setzen uns für das Abschaffen von Diskriminierungen ein. Dazu gehören unter anderem
Wir setzen uns gemeinsam mit dem Frauenreferat und dem Behindertenreferat dafür ein, dass Diskriminierungen sichtbar gemacht werden und die Öffentlichkeit davon erfährt. Wir informieren und beraten, sodass diese Benachteiligungen im öffentlichen Leben und am Arbeitsplatz aufhören.
Gerhard Pušnik
jahrelang Personalvertretungstätigkeit im AHS Bereich (DA, FA, ZA)
Obmann der Vorarlberger Lehrer:inneninitiative (VLI)
Mobbingpräventionsberater des BMBWF (personen- und organisationsbezogene Beratung für Bundesbedienstete im Bildungsbereich, dazu weitere Infos hier.
Mehr über Gerhard...
+43 / 664 / 39 18 646
gerhard.pusnik(at)ugoed.at
gleichstellung(at)ugoed.at
Ingrid Garschall
Berufsschule im Mostviertel - Pension
Coach und SE-Praktikerin
Mehr über Ingrid...
ingrid.gaschall(at)ugoed.at
gleichstellung(at)ugoed.at
Zum Nachlesen haben wir eine Linksammlung zu verschiedenen Organisationen und Antidiskriminierungs- und Gleichbehandlungsgesetzen und Organisationen zusammengestellt (Stand 10.5.2024):
Bundeskanzleramt: Gleichbehandlung
Bundeskanzleramt: Gleichstellung in Österreich - Zahlen, Daten, Fakten
Bundeskanzleramt: Bundes- und Landesgleichbehandlungsgesetz
Österreich.gv.at: Frauenförderung und Gleichbehandlung
Gleichbehandlungsanwaltschaft: Gleichbehandlungsrecht
Arbeiterkammer: Gleichbehandlungsgesetz
Online Erstberatung: Je mehr Menschen von der digitalen Erstberatung der Gleichbehandlungsanwaltschaft erfahren, desto mehr Betroffene können ihre Rechte wahrnehmen.
Gleichbehandlungsanwaltschaft.gv.at
Unabhängige GewerkschafterInnen im Öffentlichen Dienst und in ausgegliederten Betrieben (UGÖD).
Bundesleitung der UGÖD
Belvederegasse 10/1, 1040 Wien
Telefon (Mo-Fr 9-12 Uhr):
+43 / 664 / 7800 9792 und
+43 / 667 / 767 9419
Email: office(at)ugoed.at
Vorsitzende:
Mag. Dr. Sabine Hammer, Mag. Ingo Hackl